• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Tiefe Geothermie
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Reservoircharakterisierung
    • Publikationen
    • Projekte
    • Aktuelle Tagungsbeiträge
    Portal Forschung
  • Arbeitsgruppen
    • Mitarbeiter
    • Labor und Feldausstattung
    • Reservierung der Laboratorien
    Portal Arbeitsgruppen
  • Studium
    • Lehrplan
    • Berufsbild
    • Dozenten
    • Anmeldung
    • Downloads
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
    Portal Studium
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
    • Scientific Outreach
    • Veranstaltungen
    • 3rd School on Sandstone Diagenesis
    • Seismische Untersuchungen in Nordbayern
    Portal Aktuelles
  1. Startseite
  2. Studium

Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrplan
  • Berufsbild
  • Dozenten
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Bachelorarbeiten
  • Masterarbeiten

Studium

GeoZentrum NordbayernMasterstudiengang GeoThermie/GeoEnergie

Der Masterstudiengang GeoThermie/GeoEnergie ist ein Joint Degree Studiengang mit der TU München, der Studiengang bietet eine fach- und standortübergreifende Kombination der für Geoenergieressourcen relevanten Lehr- und Forschungsexpertise von 7 Fakultäten.

Dieser Studiengang vermittelt relevante Lehrinhalte ganzheitlich – von der Aufsuchung und Erschließung bis zur energetischen Nutzung und Speicherung der Ressourcen. Das Lehrangebot kombiniert dabei standort- und fachübergreifend:

  • Moderne Explorationsmethoden
  • Grundzüge der Reservoirgeologie und -petrologie
  • Gesteinsmechanik, Tektonik und Spannungsfeldanalyse
  • Grundlagen der Bohr-, Förder- und Energietechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Berg-/Umweltrecht und Bürgerbeteiligung

Das Masterstudium umfasst 4 Semester. Unter „Downloads“ finden Sie das Modulhandbuch für den Studiengang GeoThermie/GeoThermie, hier können Sie die Studiengangsinhalte detailliert nachlesen!

Fachstudienberatung Master GeoThermie/GeoEnergie

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Schlossgarten 5, 91054 Erlangen

Sprechstunde nach Vereinbarung per E-mail

 

GeoZentrum Nordbayern
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben