• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Tiefe Geothermie
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Reservoircharakterisierung
    • Publikationen
    • Projekte
    • Aktuelle Tagungsbeiträge
    Portal Forschung
  • Arbeitsgruppen
    • Mitarbeiter
    • Labor und Feldausstattung
    • Reservierung der Laboratorien
    Portal Arbeitsgruppen
  • Studium
    • Lehrplan
    • Berufsbild
    • Dozenten
    • Anmeldung
    • Downloads
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
    Portal Studium
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
    • Scientific Outreach
    • Veranstaltungen
    • 3rd School on Sandstone Diagenesis
    • Seismische Untersuchungen in Nordbayern
    Portal Aktuelles
  1. Aktuelles

GeoThermie/GeoEnergie

Index

Geländesaison 2017 erfolgreich abgeschlossen

Zum Artikel "Geländesaison 2017 erfolgreich abgeschlossen"

Geländesaison 2017 erfolgreich abgeschlossen! Mehr als 30 große Aufschlüsse und Steinbrüche in Nord- und Ostbayern wurden zwischen Mai und Oktober 2017 erfolgreich strukturgeologisch untersucht, beprobt und photogrammetrisch vermessen.  

4. Oktober 2017 Kategorie: Meldungen
Weiterlesen
Neuere Beiträge

Aktuelles

  • Meldungen
  • Presse
  • Scientific Outreach
  • Veranstaltungen
  • 3rd School on Sandstone Diagenesis
  • Seismische Untersuchungen in Nordbayern
  • Impressum

Suchen:

Schlagwörter

AG Oberflächennahe Geothermie Boden-Monitoring Bodenerkundung Bodenschutz ErdEisII Erdeisspeicher Erdkabel Erdwärme ERT Felduntersuchungen SuedLink FUSL Geoelektrik Geologie Großkollektor HGÜ Hydrogeologie innovative Erdwärmesysteme Kalte Nahwärme KNW-Opt Kooperationsnetzwerk Netzwerk physikalische Bodenparameter Projektmanagement Rammkernsondierung Seminar Soil2Heat TenneT TSO GmbH thermische Leitfähigkeit Versuchsfeld-Betrieb Vibra-Pflug Wärmetransport
GeoZentrum Nordbayern
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben