Soil2Heat Netzwerktreffen Dresden

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die Partner des Kooperationsnetzwerks Soil2Heat haben sich bei ihrem ersten Netzwerktreffen 2025 am 01.04. und 02.04. an der TU Dresden beim Institut für Bauklimatik getroffen und ausgetauscht. Auf der Agenda standen sowohl die Vorstellungen der neuen Partner, welche wir herzlich im Netzwerk begrüßen, als auch Präsentationen zum Thema Kalte Nahwärme und regenerativer Wärmequellen. Außerdem durften wir das Belimo Experience Center in Großröhrsdorf besuchen. Des Weiteren gab es eine Besichtigung des Bauphysikalischen Labors der TU Dresden. Neben dem zweitägigen Programm gab es natürlich noch eine gemeinsame Abendveranstaltung. Der Austausch war wieder super und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den erfolgreichen und schönen Termin.

Weitere Infos zum Netzwerk.

Besuch mit Führung im Belimo Experience Centre in Großröhrsdorf. In diesem Raum wurde die Regulierung der Raumluftqualität vorgestellt.
Abendveranstaltung im Rahmen des Soil2Heat Netzwerktreffens in Dresden im Campus Bar & Restaurant

Dr. David Bertermann

Leiter der Arbeitsgruppe oberflächennahe Geothermie

GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Geologie