• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GeoThermie/GeoEnergie
Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Tiefe Geothermie
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Reservoircharakterisierung
    • Publikationen
    • Projekte
    • Aktuelle Tagungsbeiträge
    Portal Forschung
  • Arbeitsgruppen
    • Mitarbeiter
    • Labor und Feldausstattung
    • Reservierung der Laboratorien
    Portal Arbeitsgruppen
  • Studium
    • Lehrplan
    • Berufsbild
    • Dozenten
    • Anmeldung
    • Downloads
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
    Portal Studium
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
    • Scientific Outreach
    • Veranstaltungen
    • 3rd School on Sandstone Diagenesis
    • Seismische Untersuchungen in Nordbayern
    Portal Aktuelles
  1. Startseite
  2. Arbeitsgruppen
  3. Mitarbeiter
  4. M.Sc. Oliver Suft

M.Sc. Oliver Suft

Bereichsnavigation: Arbeitsgruppen
  • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. Harald Stollhofen
    • Dr. Wolfgang Bauer
    • Dr. David Bertermann
    • Dr. Luca Caracciolo
    • Dipl. Pol. Moritz Faude
    • Dr. Hamed Fazlikhani
    • Dr. Nikola Jocić
    • Dr. Alejandro Pérez Ponce
    • Dr. Eric Salomon
    • Dr. Tobias Stephan
    • Dr. Jeannette Wienke
    • M.Sc. Andreas Eberts
    • M.Sc. Amelie Feder
    • M.Sc. Simon Freitag
    • M.Sc. Meike Janßen
    • M.Sc. Mario Rammler
    • M.Sc. Domenico Ravidà
    • M.Sc. Hans Schwarz
    • M.Sc. Oliver Suft
    • M.Sc. Jan Wagner
    • B.Eng. Joseph Balda
    • M.Eng. Katharina Murk
    • Veronika Kühnert
    • M.A. Kathrin Schmid
    • Eszter Szántó
  • Labor und Feldausstattung
  • Reservierung der Laboratorien

M.Sc. Oliver Suft

Oliver Suft, M.Sc.

Suft, Oliver
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Geologie

Henkestraße 9-11
91054 Erlangen
Deutschland
  • Telefon: +49 9131 85-23331
  • E-Mail: oliver.suft@fau.de

  • Oberflächennahe Geothermie
  • Bodenkunde
  • Thermal Response Test (TRT)

  • Geophysikalische Untersuchungen unteres Röthenbachtal, Nürnberger Land

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 1. August 2021 - 31. August 2022
    Mittelgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) (ab 10/2013)
    →Mehr Informationen
  • Soil2heat- Vibra-Pflug - Vibrations-Anbaupflug zur einfachen Kopplung an Trägermaschinen für die Einbringung von geothermischen Erdkollektoren

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 1. Juli 2021 - 30. Juni 2023
    Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
    →Mehr Informationen
  • Erstellung von geologischen Modellen und thermischen FEM-Simulationen in den Bereichen Emsquerung und Moorfläche Emden

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 1. März 2021 - 31. August 2021
    Mittelgeber: Industrie
    →Mehr Informationen
  • Geologische Modellierung des Bodengefüges zur Bereitstellung von thermischen Berechnungen im Regelgraben von A-NORD und Offshore

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 20. Oktober 2020 - 31. Dezember 2020
    Mittelgeber: Industrie
    →Mehr Informationen
  • Erarbeitung eines Konzeptes für Testfelder im Zuge der Errichtung des SuedLink; Planung – Schwerpunkt technisches Design und Forschungsdesign

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 1. August 2020 - 31. Mai 2021
    Mittelgeber: Industrie
    →Mehr Informationen
  • Erstellung eines geologischen Modells mit anschließender numerischer Simulation zur Ermittlung thermodynamischer Aspekte in Hinblick auf den Leiterquerschnitt innerhalb des Teilprojektes Küstenmeer

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 15. Juni 2020 - 31. Dezember 2020
    Mittelgeber: Industrie
    →Mehr Informationen
  • Most Easy, Efficient and Low Cost Geothermal Systems for Retrofitting Civil and Historical Buildings

    (Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)

    Titel des Gesamtprojektes: Most Easy, Efficient and Low Cost Geothermal Systems for Retrofitting Civil and Historical Buildings
    Laufzeit: 1. April 2018 - 31. März 2022
    Mittelgeber: Europäische Union (EU)
    URL: https://geo4civhic.eu/
    →Mehr Informationen

2025

  • Rammler M., Suft O., Bertermann D.:
    Investigation of the influence of groundwater flow on horizontal ground heat exchangers using numerical simulations
    In: Hydrological Research Letters 19 (2025), S. 44-50
    ISSN: 1882-3416
    DOI: 10.3178/hrl.24-00030
  • Suft O., Hagenauer H., Bertermann D.:
    Relationship Between Thermal Conductivity, Mineral Composition and Major Element Composition in Rocks from Central and South Germany
    In: Geosciences 15 (2025), S. 19
    ISSN: 2076-3263
    DOI: 10.3390/geosciences15010019

2024

  • Bertermann D., Suft O.:
    Determination of the Temperature Development in a Borehole Heat Exchanger Field Using Distributed Temperature Sensing
    In: Energies 17 (2024), Art.Nr.: 4697
    ISSN: 1996-1073
    DOI: 10.3390/en17184697

2022

  • Suft O., Bertermann D.:
    One-Year Monitoring of a Ground Heat Exchanger Using the In Situ Thermal Response Test: An Experimental Approach on Climatic Effects
    In: Energies 15 (2022), S. 9490
    ISSN: 1996-1073
    DOI: 10.3390/en15249490
GeoZentrum Nordbayern
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben