Dr. Nikola Jocić
Dr. Nikola Jocić
- Stadtentwicklung
- Geoinformationssysteme (GIS)
- Postsozialistischer Wandel
- Lösungen für erneuerbare Energien
- 
Validierung der Ergebnisse innerhalb des GIS-Projekts zur Abfrage pedologischer und thermodynamischer Aspekte innerhalb des SOL-Bereich der 50Hertz(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung) Laufzeit: 1. August 2021 - 30. November 2021
 Mittelgeber: Industrie
- 
Erstellung eines GIS-Projekts zur Abfrage pedologischer und thermodynamischer Aspekte innerhalb des SOL-Bereich der 50Hertz(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung) Laufzeit: 24. August 2020 - 8. Oktober 2020
 Mittelgeber: Industrie
- 
Entwicklung von Potenzialkarten für flache, oberflächennahe Geothermiesysteme für die Pilotregionen Salzburg und Steiermark auf Basis von Flächendaten mit Boden- und Klimaparametern(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt) Titel des Gesamtprojektes: GEL-SEP "Spatial Energy Planning for Heat Transition" - Aufbau eines Wärmeatlas für die räumliche Wärmeplanung in den Pilotregionen Österreichs
 Laufzeit: 18. August 2020 - 19. März 2021
 Mittelgeber: Ausländische Drittmittelgeber (keine EU-Mittel)
- 
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens zur Abschätzung der oberflächennahen geothermischen Potentiale in ländlichen Gemeinden(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung) Laufzeit: 1. August 2019 - 31. Dezember 2020
 Mittelgeber: andere Förderorganisationab
- 
Planung und Umsetzung der messtechnischen Erfassung Erdeisspeicher, Untersuchung nichttechnischer Hemmnisse(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt) Titel des Gesamtprojektes: EnEff:Wärme: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung)
 Laufzeit: 1. März 2019 - 28. Februar 2022
 Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
2021
- , , , , :
 Mapping of Very Shallow Geothermal Potentials in Rural Areas: a Case Study of Bavaria (Germany)
 Alternative Energy Sources, Materials and Technologies (AESMT’21) (Ruse, 14. Juni 2021 - 15. Juni 2021)
 URL: https://www.aesmt.lima-city.de/Poster21.HansSchwarz.pdf
2020
- , , , , :
 Erdkabel-Systemdesign mit Unterstützung von Geodaten
 In: bbr - Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie (2020), S. 66 - 71
 ISSN: 1611-1478
- :
 Culture-Led Urban Development vs. Capital-Led Colonization of Urban Space: Savamala-End of Story?
 In: Urban Science 4 (2020)
 ISSN: 2413-8851
 DOI: 10.3390/urbansci4030035
- , , , :
 Renewable energy sources in a post-socialist transitional environment: The influence of social geographic factors on potential utilization of very shallow geothermal energy within heating systems in small serbian town of Ub
 In: Applied Sciences 10 (2020), Art.Nr.: 2739
 ISSN: 2076-3417
 DOI: 10.3390/APP10082739
2019
- , , :
 Pan-European planning tool for sustainable energy systems – ThermoMap project
 CAT-ference 2019: 8th International Urban Geographies of Post-communist States Conference (Belgrad, 25. September 2019 - 27. September 2019)
 In: Ivan Ratkaj, Danica Šantić, Marija Antić, Aljoša Budović (Hrsg.): Book of Abstracts / 8th International Urban Geographies of Post-communist States Conference, Belgrade: 2019
- , , , :
 Renewable energy potentials for the post-socialist urban environments of Ub (Serbia) – A shallow geothermal approach
 CAT-ference 2019: 8th International Urban Geographies of Post-communist States Conference (Belgrad, 25. September 2019 - 29. September 2019)
 In: Ivan Ratkaj, Danica Šantić, Marija Antić, Aljoša Budović (Hrsg.): Book of Abstracts / 8th International Urban Geographies of Post-communist States Conference, Belgrade: 2019
 DOI: 10.5281/zenodo.3484772
 URL: https://zenodo.org/record/3484772#.XaXGBGZCRaS
